Lebensquelle Landwirtschaft
- Im industriellen und städtischen Leben werden Rohstoffe, Energie und Lebenskräfte verbraucht. In der Land- und Forstwirtschaft werden sie erzeugt. Verbrauch und Aufbau müssen sich langfristig die Waage halten. Der Mensch muss nach und nach lernen, das was er verbraucht aus der Pflege und Bewirtschaftung der Natur wieder hervorzubringen. Darin liegt eine der großen Zukunftsperspektiven der Landwirtschaft. (Dass die Aufgabe bei der Bioenergie-Erzeugung bisher falsch angepackt wurde, ändert nichts an ihrer grundsätzlichen Richtigkeit.)
- Auch im menschlichen Organismus muss durch die Ernährung vieles wieder aufgebaut werden, was durch das tägliche Leben abgebaut und verbraucht wird. Lebensmittel zu erzeugen, die nicht nur Stoffe ersetzen, sondern dem Menschen auch neue Lebenskräfte vermitteln, ist eine der grundlegenden Aufgaben, an der sich die biologisch-dynamische Landwirtschaft orientiert.
- Immer mehr Schulen führen Landbaupraktika durch. Dabei lernen die Schüler Pflanze und Tier durch das eigene Tun kennen, lernen sie zu achten und zu pflegen. So entwickeln sie auf natürliche Weise soziale Fähigkeiten und einen gesunden Wirklichkeitssinn.
- Wenn wir Erholung brauchen, gehen wir oft intuitiv hinaus in die freie Natur. Dabei erleben wir die abwechslungsreiche Kulturlandschaft, die kultivierte Natur als besonders aufbauend und anregend. Jede schöne Kulturlandschaft beruht aber auf einer standortsgemäßen, naturnahen Landwirtschaft. Gäbe es in der Region, in der wir leben – wie beispielsweise hier im Südschwarzwald und auf dem Dinkelberg – außer den Siedlungen nur Wald, so wäre uns etwas Wichtiges entzogen, womit wir uns identifizieren und das uns laufend Lebenskräfte spendet.
- Für Menschen in biographischen Krisen, Entwicklungs- oder anderen Schwierigkeiten vermag landwirtschaftliche oder gärtnerische Tätigkeit sogar heilend zu wirken. Der Rhythmus, die Arbeit im Freien, die Nachvollziehbarkeit der Zusammenhänge wirken aufbauend und verleihen Halt.
- Die Landwirtschaft in Bezug auf all diese Aspekte immer mehr als Lebensquelle zu begreifen und zu entwickeln, ist uns Motiv und Ziel in der Landbauwerkstatt Hof Dinkelberg.