Ziele
Der Verein Kambium e.V. wurde im September 2003 gegründet. Seine Ziele sind:
- Förderung der ökologischen Landwirtschaft im
Südschwarzwald und auf dem Dinkelberg - Stärkung der Sozialtherapie, Bildung, Kultur und Wissenschaft im Bereich des ökologischen Landbaus.
Kambium e.V. ist heute der Trägerverein des Hof Dinkelberg, wo er als Partner mit dafür verantwortlich ist, dass im Sinne seiner Ziele gearbeitet wird.
Die vollständige Vereinssatzung kann hier heruntergeladen werden.
Was bedeutet der Name „Kambium"?
Das Kambium ist die lebendige, grüne Schicht unter der Rinde der Gehölze. es ist leicht und schön zu sehen z.B. bei der Hasel, wenn man die äussere, graubraune Rindenschicht abschält. Es ist im Holzbereich die einzige Zellschicht, wo Zellteilungen, also Wachstum stattfindet. So wächst nach innen das Holz und nach außen die Rinde. Ebenso können hier neue Blätter, Triebe und Blüten entspringen. Das Kambium ist somit die Leben bewahrende und Leben vermittelnde Schicht der Holzgewächse. Sowohl nach innen wie nach außen sorgt es ständig für Erneuerung.