Pressespiegel
Viel los auf dem Wiechser Buckel (BZ, 26.09.2022)
Ein kurzer Artikel über unser erfolgreiches Hoffest am 25. September 2022.
Kambium-Verein präsentiert sich (Oberbadische, 19.09.2022)
Die Oberbadische thematisiert hier unser Hoffest 2022 und die Aussiedlung des Hofes. Der gemeinnützige Verein - Kambium ist Träger des Hofes und sucht neue Mitstreiter.
Link zum Online-Artikel (Die Oberbadische, 18.09.2022)
Nach drei Jahren wieder ein Fest auf dem Hof... (BZ, 16.09.2022)
Das Hoffest findet wieder statt, mit einem bunten Programm und vielen Ständen und Erlebnismöglichkeiten. Auch die Umsiedlung wird in diesem Artikel von Edgar Steinfelder angesprochen.
Reiterhof-Erweiterung überspringt die erste Hürde (BZ, 21.03.2022)
Das Gestüt Sengelen erhält grünes Licht für ein Bebauungsplanverfahren, der Umzug des Hofes wird ebenfalls thematisiert
Hof Dinkelberg: Rat stimmt Vorgehen zu (Markgräfler, 18.03.2022)
Ein Kurzbericht zum Ergebnis der Gespräche des Gemeinderates über die Aussiedlung des Hofes.
Sengelentrasse endgültig ausgebremst (BZ, 09.03.2022)
Die Sengelentrasse ist vom Tisch, ein weiterer Schritt auf dem Weg das Aussiedlungsprojekt unseres Hofes zu verwirklichen.
Der Hof soll am Dinkelberg bleiben (BZ, 18.02.2022)
Ein längerer Artikel über das Aussiedlungsprojekt und den geplanten neuen Ort.
Ziel: Biohof mit Modellcharakter (Markgräfler, 18.02.2022)
Ein umfangreicher Artikel über unser Aussiedlungsprojekt, in dem auf den anvisierten Ort und das nachhaltige Gesamtkonzept eingegangen wird.
Bio-Bauernhof will auf dem Dinkelberg bleiben (BZ, 17.02.2022)
Ein kurzer Beitrag über das Aussiedlungsprojekt und den geplanten neuen Ort.
Menschwerdung durch die Landwirtschaft (Transparenz, 25.03.2020)
Im März 2020 veröffentlichte die Freie Gemeinschaftsbank diesen von Markus Hurter verfassten Bericht über den Hof. Im Bericht spannt sich auf 3 Seiten ein schöner Bogen über den Hof, seine Struktur und die vielen Lebewesen, die ihn ausmachen.
Preisträger überrascht mit einer großen Geste (BZ, 27.09.2019)
Auf unserem Hoffest 2019 sammelten wir Gelder und verlosten den "Danke!"-Preis an verschiedene Initiativen. Der Gewinner "Fairnetzt" teilte den Preis mit den anderen Bewerbern.
Normales Saatgut wird immer rarer (Südkurier, 04.10.2018)
Die Aktion "Zukunft säen" steht im Zeichen des Erhalt von natürlichem Saatgut und in diesem Jahr unter dem Motto: "Säen wir zusammen die Keime für die Landwirtschaft, die wir in Zukunft wollen."
Nach der Hitze ist vor dem Winter (BZ, 20.08.2018)
Der heiße Sommer 2018 ist zentrales Thema einer Hofführung, bei dem der Hof mit seinem Konzept und seiner Praxis vorgestellt wird.
Hoffest mit allen Sinnen genießen (BZ, 05.10.2017)
Ein kurzer Bericht über unser Hoffest 2017.
"Es geht um das gesunde Maß" (Markgräfler, 13.6.2017)
Ein schöner Bericht über die Philosophie und Praxis auf unserem Hof.
Wachsender Gentechnik-Widerstand (BZ, 4.10.16)
Dies ist ein Artikel über unsere Aktion "Zukunft säen" am 02.10.2016. Es kamen etwa 100 große und kleine Saathelfer, um mit uns gemeinsam von Hand ein etwa 30 Ar großes Weizenfeld einzusäen.
Neues Marktsegment mit der Biokiste (BZ, 11.07.2011)
Die Einweihung unseres neuen Packraums ist der Anlass dieses Artikels über unser neues Marktsegment, die Dreiland-Biokiste.
Weitere Beiträge
Markgräfler Tagblatt, 04.10.2016, Zukunft säen
Bad. Zeitung, 01.03.2016, Baumschneidekurs
Markgräfler Tagblatt, 29.02.2016, Baumschneidekurs
Bad._Zeitung, 30.09.2014, Zur_Aktion_Zukunft_säen_am_28.09.14
Bad._Zeitung, 29.09.2014, Zur_Jubiläumsfeier_am_27.09.2014
Bad._Zeitung, 26.09.2014, Zur_Gentechnik-_und_Saatgutfrage
Bad._Zeitung, 01.07.2014, 10_Jahre_Hof_Dinkelberg
Die Saat ist aufgegangen (veröffentlicht am Di, 01. Juli 2014 auf badische-zeitung.de)
Markgräfler Tagblatt zum Hoffest 2013
Artikel Badische Zeitung zum Hoffest 2013