Start Seite

Verpackungskonzept

Die beste Verpackung ist eine die gar nicht verwendet wird. Die zweitbeste ist eine, die ohne oder mit möglichst niedrigem Energieaufwand wiederverwertet werden kann und auch in der Herstellung so ressourcenschonend wie möglich ist.

Zu diesem Idealbild haben wir uns bereits viele Gedanken gemacht und entwickeln unser Verpackungskonzept stetig weiter. Ganz auf Verpackungen zu verzichten ist ohne Mängel an Aussehen und Frische der Produkte kaum möglich, dennoch bieten wir unseren Kunden an auf Wunsch im Obst- und Gemüsesegment weitestgehend auf Verpackungen zu verzichten. Bei Käse, Wurst und Fleisch, sowie Brot und empfindlichem Gemüse ist dies leider nicht möglich. In diesen Segmenten verwenden wir weitestgehend wiederverwertbare und nach ökologischen Standards hergestellte Verpackungsmaterialien. Selbstverständlich nehmen wir die Verpackungen auch von den Kunden zurück und übernehmen unsererseits die Entsorgung.

Den Kern unseres Verpackungskonzeptes bildet das ‚Tütle‘. Dieses aus nassfestem Spezialpapier bestehende Inlay für unsere Gemüsekisten schützt Ihr Obst und Gemüse vor Nässe und Verschmutzung. Das Tütle-Inlay  wird von der Apomore GmbH aus Dettenhasusen/Baden-Württemberg, hergestellt. Die Herstellung erfolgt zu 100% aus Altpapier und CO2-neutral. Alle Material- und Produktionsprozesse finden in Deutschland statt. Das Tütle ist industriell kompostierbar.

Beim Käse reduzieren wir Verpackung, indem wir ganze Käse kaufen und am Hof direkt portionieren. Dadurch entfällt aufwendige Verpackung auf Herstellerseite. Auch das von uns verwendete Käsepapier kann gut vom Kunden wiederverwendet werden.

Unser aktuelles Pilotprojekt ist - Stand März 2022 - der Umstieg auf ein Glaspfandsystem bei Sauerkraut. Wenn sich dieses System bewährt, wollen wir auch bei anderen verarbeiteten Produkten auf Glas umsteigen.

Sauerkraut im Glas