Kambium
Ferienwochen für Kinder
Gemeinsam wollen wir viel Zeit draußen verbringen, die Tiere vom Hof kennen lernen, füttern und streicheln.
Natürlich versorgen wir die Schweine, Hühner und Kühe, gehen Eier suchen und werden Kräuter sammeln, um daraus Kräutertee zu kochen. Aus selbst gemahlenem Mehl werden wir Brot und Brötchen backen.
Wenn das Wetter es zuläßt, sitzen wir am wärmenden Feuer und unser Stockbrot wird gebräunt von der Glut! Auf dem Feuer bereiten wir uns auch ein leckeres Mittagessen zu.
Sie können Ihr Kind, jeweils wochenweise, bei uns anmelden.
Termine und Kosten:
Pfingstferien: 30.5. - 2.6.2023 und 5. - 9.6.2023 (jeweils 4 Tage) - Kosten pro Kind: 150,-€
Sommerferien: 31.7. - 4.8.2023; 7. - 11.8.2023; 28.8. - 1.9.2023; 4. - 8.9.2023 (jeweils 5 Tage) - Kosten pro Kind: 185,-€
Weitere Informationen:
Ankunft: frühestens 8:00 Uhr
Beginn für alle: 9:00 Uhr.
Abholung: 16:00 Uhr - spätestens 16:30 Uhr.
Bitte ziehen Sie Ihrem Kind bauernhof- und witterungsgerechte Kleidung an. (z.B. Gummistiefel, Matschhose)
Anmeldungen und Informationen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 0176/62441023 Fr. Thekla Denk-Friedrich
Sensen- und Dengelkurs mit Michael Roth
am Samstag, 10.06.2023 von 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Beschreibung
- Mähen mit der Sense (für den Hausgebrauch)
- Dauer ca. 4 Stunden, frühmorgens bis Mittag (im Frühtau) (z.B. 8-12 Uhr)
- Zusammenbau & Einstellung der Sense
- Wetzen
- Mähschwung & schonende Haltung für ermüdungsarmes Mähen
- Mähen mit Sensen für verschiedene Zwecke (Grassense, Staudensense, evtl. Forstsense) in alltäglichen Situationen (Wiese, Graben, Baumscheibe, Zaunpfahl)
- Pflege der Sense
- Sicherheitshinweise
- Dengeln & leichte Reparaturen der Schneide
- Dauer 3-4 Stunden, nachmittags (wenn am selben Tag mit dem Mähen stattfindend)
- Beurteilung der Schneide
- Herstellen einer geraden Schneide & Entfernen von Scharten an alten Sensen
- Dengeln mit dem Schlagdengler und Dengelamboß (an Übungsstücken)
- Sicherheitshinweise
Material
Der Kursleiter stellt alles Material zur Verfügung (Sensenblätter, -würfe, Wetzsteine, Kümpfe, Dengelhocker, -hämmer, -amboße, Schlagdengler usw.).
Das Material kann nach dem Kurs und ausgiebiger Erprobung auf Wunsch gekauft werden.
Eigene Gerätschaften können gerne zur Beurteilung, evtl. sofortigen leichten Reparatur nach dem Kurs, mitgebracht werden.
Die Teilnehmer tragen wetterangepasste Kleidung und rutschfeste Schuhe.
Hinweis zur Sicherheit
Bei dieser Veranstaltung wird mit scharfen Werkzeugen hantiert.
Den Anweisungen der Kursleitung ist Folge zu leisten.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle wird nicht gehaftet.
Eine entsprechende Erklärung wird vor Kursbeginn von jedem Teilnehmer durch Unterschrift bestätigt.
Kosten
- Mähkurs: 65 EUR/ Teilnehmer
- Dengelkurs: 55 EUR/ Teilnehmer
- Bei gemeinsamer Buchung 110 EUR/ Teilnehmer
Zahlung erfolgt bar nach dem oder während des Kurses.
Teilnehmerzahl
Mindestens 4, höchstens 8 Teilnehmer
Kontakt zum Sensenlehrer:
Michael Roth
Konstantin-Noppel-Str. 1
78315 Radolfzell
Tel: 07732 / 820 672
Mobil: 0151 462 868 07
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Threema: EDB8UZ8H