Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Dreiland-Biokiste CH sind für beide Seiten verbindlich. Bei jeder Bestellung werden sie als bekannt vorausgesetzt und es muss ihnen zugestimmt werden. Die Lieferungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage unserer AGB.
Telefonzeiten
Für telefonische Bestellungen oder Fragen stehen wir von Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr und nachmittags in der Regel von 13 – 15 Uhr zur Verfügung. Wenn wir einmal nicht da sind, können Sie uns jederzeit eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Geben Sie uns bitte dabei deutlich Ihren Namen, Kundennummer und Ihre Telefonnummer an. Gerne können Sie sich auch per E-Mail melden: dreilandbiokiste@hof-dinkelberg.de.
Schnupperangebot
Die Belieferung startet bei uns mit dem Schnupperangebot. Das sind vier verbindliche Lieferungen ohne Liefergebühr. Bei vorzeitiger Kündigung des Schnupperangebots fällt eine Bearbeitungsgebühr von CHF 15,– an. Falls die Lieferung nach dem Schnupperangebot nicht weiterlaufen soll, melden Sie sich bitte rechtzeitig vor dem Bestellschluss (siehe unter „Bestellschluss“) der vierten Kiste bei uns.
Liefertermin
Wir fahren jeden Standort in der Regel einmal pro Woche (Dienstag oder Donnerstag) an. Wir versuchen immer etwa zur gleichen Zeit bei Ihnen zu sein. Aufgrund von Verkehrslage, Witterung, Zollkontrollen oder organisatorischen Umstellungen (Feiertage etc.) kann es aber gelegentlich zu Verschiebungen der Lieferzeiten kommen. Über geplante Lieferzeit-, bzw. Liefertagsänderungen werden wir Sie rechtzeitig per Mail informieren.
Bestellschluss
Der Bestellschluss für die Kistenlieferungen variiert je nach Liefertag.
Für die Lieferungen am Dienstag gilt als Bestellschluss Montag, 9 Uhr.
Für die Lieferungen am Donnerstag gilt als Bestellschluss Dienstag, 9 Uhr.
Welcher Bestellschluss konkret für Sie gilt, besprechen wir mit Ihnen vor der ersten Lieferung. Nach Ablauf des Bestellschlusses können Sie Ihren Warenkorb im Online-Shop nicht mehr verändern. In dringenden Fällen rufen Sie bitte an, dann schauen wir, was an Änderungen noch möglich ist.
Lieferort
Wir liefern Ihre Kiste bis zu Ihrer Haustür bzw. bis zum vereinbarten Abstellort. Es ist nicht notwendig, dass Sie für den Empfang der Lieferung zu Hause sind. Weisen Sie uns bitte einen geeigneten Platz an, an dem Ihre Biokiste abgestellt werden soll. Dieser muss trocken, schattig, frostfrei und tiersicher sein Nach der Anlieferung der Kiste durch den Fahrer am Abstellort ist unsere Verantwortung für die Kiste und deren Inhalt bzgl. Kühlung, Sicherheit etc. beendet (siehe Abschnitt „Reklamationen“).
Änderungen des Inhalts der Biokiste Wenn Sie die Zusammenstellung Ihrer Biokiste ändern möchten, können Sie das jederzeit bis zum Bestellschluss tun. Am einfachsten nehmen Sie die Änderung oder Ergänzung selbst über den Online-Shop vor. Mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Passwort können Sie sich in Ihren persönlichen Warenkorb einloggen. Aber auch ein kurzer Anruf oder eine Nachricht per E-Mail genügen.
Preise und Liefergebühr
Alle Preise verstehen sich inkl. der schweizerischen Mehrwertsteuer. Kurzfristige Preisänderungen z.B. aufgrund von Lieferengpässen u.ä. behalten wir uns vor. Sie bezahlen aber selbstverständlich nur das, was Sie von uns geliefert bekommen. Die Liefergebühr ist während der vier Lieferungen im Rahmen des Schnupperangebots frei. Danach beträgt sie CHF 8.00.
Kistenpfand
Sie erhalten unser Gemüse, Obst usw. jeweils in einer grünen Pfandkiste. Wurst, Fleisch und Milchprodukte werden in einer roten Isobox (ggfs. mit Kühlakkus) geliefert. Bei der ersten Lieferung berechnen wir Ihnen eine Pfandgebühr von CHF 25,– für alle Pfandgebinde. Bitte stellen Sie diese Kisten bei der nächsten Lieferung immer für den Fahrer zur Abholung parat.
Schutz der gelieferten Kiste
Sie können für die Kiste einen Deckel als Schutz vor Wetter oder Tieren erwerben. Dieser kostet zusätzlich ein Pfand von CHF 15,–. Die rote Isobox muss zusammen mit der grünen Kiste in der Folgewoche vollständig (inkl. Kühl-Akkus) zurückgegeben werden. Fehlen Teile der Transportverpackungen, wird eine Gebühr von CHF 25,– fällig. Unser Fahrerteam ist angewiesen, nur komplette Isoboxen (also rote Kiste mit schwarzem Iso-Einsatz und schwarzem Iso-Deckel) wieder zurück zum Hof mitzunehmen. Bitte achten Sie darauf, dass immer alles für den Fahrer parat steht.
Wenn sich bei Ihnen mehr als drei rote Isoboxen oder mehr als vier grüne Kisten befinden, behalten wir uns vor, diese Kisten mit CHF 20,– pro grüner Kiste, bzw. CHF 25,- pro roter Isobox (als zeitweiliges oder dauerhaftes Pfand) zusätzlich zu berechnen. Hintergrund ist, dass die Kisten sehr teuer sind und uns schlichtweg fehlen, wenn Sie bei Ihnen stehen. Sobald die Kisten wieder bei uns am Hof sind, bekommen Sie das zusätzliche Pfand zurück.
Wenn Sie Pfandkisten persönlich zum Hof bringen, achten Sie darauf, dass sie entgegengenommen werden (Abgabe im Büro zu den Öffnungszeiten).
Pfandflaschen
Der Einfachheit halber berechnen und erstatten wir nur Pfand in Höhe von CHF 3.00 für ganze Harassen (Wasser, Apfelsaft, Limo, Bier, …). Zu erstattende Pfandbeträge werden jeweils mit der folgenden Lieferung gutgeschrieben. Für einzelne Flaschen und Gläser berechnen und erstatten wir kein Pfand. Das reduziert den Verwaltungsaufwand und die Fehlerquellen. Wir bitten Sie dennoch, alle Glasgebinde immer zurückzugeben, denn für uns haben sie trotzdem einen Pfandwert von ca. CHF 0.20.
Zahlungsweise Sie erhalten von uns zu jeder Lieferung einen Lieferschein und eine QR-Rechnung, wahlweise per Mail oder ausgedruckt. Wir bieten Ihnen ebenfalls an, die Rechnung direkt via eBill in Ihr Online-Banking zu senden. Die Zahlung ist sofort unter Angabe der QR-Referenznummer nach Rechnungseingang zu leisten.
Mahnverfahren
Bei Nichtzahlen einer Rechnung tritt das Mahnverfahren in Kraft, bei dem neben anfallenden Mahngebühren unter Umständen auch die Einstellung der Dienstleistung, also die Sperrung des Kundenkontos für weitere Einkäufe erfolgen kann. Sollte eine Rechnung oder mehrere Rechnungen auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht beglichen werden, behalten wir uns vor, den Rechtsweg zu beschreiten.
Lieferung stornieren, Urlaubsabwesenheit
Lieferunterbrechungen sind kein Problem. Ein kurzer Anruf oder eine Nachricht per E-Mail genügen. Ausserdem können Sie Lieferpausen eigenständig im Online-Shop eintragen. Stornierungen müssen uns bis zum jeweiligen Bestellschluss bekannt sein. Bei Abbestellungen bereits fertig gepackter Kisten berechnen wir CHF 15,- Bearbeitungsgebühr.
Kündigung
Kündigungen müssen rechtzeitig, das heisst vor Ihrem gewünschten letzten Liefertag (eine Woche im Voraus, spätestens bis zum Bestellschluss der letzten gewünschten Lieferung) bei uns eingehen. Dafür genügt eine formlose Mail, ein Telefonanruf oder ein Kommentar im Online-Shop. Die letzte Lieferung erfolgt in einem Pappkarton und der Fahrer nimmt die bei Ihnen verbliebenen leeren Pfandkisten mit. Sollten Sie kündigen und keine weitere Lieferung wünschen, erheben wir eine Abholgebühr für die leeren Kisten von CHF 8,– (wird mit dem Kistenpfand verrechnet). Das Kistenpfand wird zurücküberwiesen, sobald alle Pfandkisten (alle grünen und roten Boxen, Isoboxen-Einsätze und Deckel) wieder bei uns am Hof sind.
Reklamationen
Für den einwandfreien Zustand der Ware haften wir bis zum vereinbarten bzw. angegebenen Abstellplatz. Wir bitten Sie, die Ware unverzüglich nach dem Empfang auf Vollständigkeit, evtl. Mängel und zugesicherte Eigenschaften zu überprüfen. Für schadhafte Ware erhalten Sie eine Gutschrift. Bitte melden Sie sich immer sofort, wenn etwas nicht in Ordnung war, damit wir umgehend reagieren können. Unsere Gewährleistung erstreckt sich nicht auf solche Schäden, die beim Käufer durch unsachgemäße Behandlung, Feuchtigkeit, Erwärmung, sonstige Witterungs- oder Temperatureinflüsse oder Diebstahl entstehen.
Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Maßgebend sind hier die gesetzlichen Bestimmungen. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert. Ferner werden Adress- und Bestelldaten nur für eigene Marketingzwecke verwendet. Dieser Verwendung können Sie durch Mitteilung an uns jederzeit widersprechen.
Kennzeichnung von Allergenen Kennzeichnungspflichtige Allergene sind: 1. Glutenhaltiges Getreide (Weizen, auch Khorasan-Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Hafer), 2. Krebstiere, 3. Eier, 4. Fische, 5.Erdnüsse, 6. Sojabohnen, 7. Milch (einschl. Lactoseprodukte), 8. Schalenfrüchte (namentlich Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistazien, Macadamia- oder Queenslandnüsse), 9. Sellerie, 10. Senf, 11. Sesamsamen, 12. Schwefeldioxid und Sulphite, 13. Lupinen, 14. Weichtiere. Bei „losen Artikeln“, wie wir z.B. die meisten Käse und Brote anbieten, besteht keine Kennzeichnungspflicht direkt auf dem Artikel. Die komplette Zutatenliste inkl. Allergenhinweise finden Sie in unserem Online-Shop (durch Klicken auf das Artikelbild). Ebenso können Sie Auskunft per Telefon oder Mail anfordern.
Kritik, Anregungen
Zum Schluss möchten wir Sie ermuntern, jegliche Kritik oder auch Anregungen direkt an uns zu richten. Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder uns zu schreiben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Biokiste und vor allem einen guten Appetit!
Dreiland-Biokiste
Hof Dinkelberg GmbH
Rebacker 2
DE-79650 Schopfheim–Wiechs
Gültig ab 01.05.2025
Telefonzeiten:
8-12h und 13-15h
(Danach auf gut Glück!)