Kambium
Bilder Text...
Einkaufen
Durch Ihren regelmäßigen Einkauf an unserem Marktstand oder durch Bestellen unserer Dreialand Biokiste tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes, gleichzeitig unterstützen Sie mit Ihrer Nachfrage unsere Arbeit.
Mitmachen
Ehrenamtliches Mitanpacken ist immer willkommen! Arbeit haben wir meistens genug. Bei Interesse vereinbaren wir mit Ihnen gerne ein paar Probestunden.
Spenden
Spenden verstehen wir ebenfalls als eine Form des Mitmachens. Unter der Rubrik Projekte finden Sie einige größere Verwendungszwecke. Aber auch unsere Hofzeitung, die Vereinswebsite, die Sie gerade lesen, oder Anschaffungen im Rahmen der Sozialtherapie und vieles andere mehr können nur mit Spendenmitteln finanziert werden.
Vereinskonto:
Konto-Nr. 6 404 405
VR-Bank Schopfheim e.G.
BLZ 683 915 00
Spendenkonto Schweiz:
Konto "Projekt Kambium"
im Förderfonds der Freien
Gemeinschaftsbank 4001 Basel
Konto-Nummer 400.547.4
Postkonto 40-963-0
Spenden an Kambium e.V. sind in Deutschland und in der Schweiz steuerlich abzugsfähig. Sie erhalten eine Zuwendungsbestätigung.
Darlehen
Auch mit einem Darlehen können Sie uns auf wertvolle Art unterstützen. Unter der Rubrik Projekte stellen wir Ihnen mögliche Verwendungszwecke vor.
Die Darlehenssumme sollte mindestens 3000 EUR betragen. Die Konditionen können wir mit Ihnen individuell vereinbaren.
Termine
Aktion „Zukunft säen!" am 29.09.2013
Termin: Sonntag, 29. September 2013, 11.30 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Wir säen von Hand ein Getreidefeld. Säen Sie mit!
Nach der Aktion „Zukunft säen!" kann man auf dem Hof am Tag der offenen Tür teilnehmen oder dort einfach gemütlich etwas essen.
Die Aktion „Zukunft säen!" findet auf über 100 Höfen statt. Siehe www.avenirsem.ch
Tag der offenen Tür am 29.09.2013
Termin: Sonntag, 29. September 2013, ab 13.00 Uhr
Programm:
- Geplant sind viele Führungen, u.a. auch zu thematischen Schwerpunkten wie Rassehühnerzucht, extensive Mutterkuhhaltung als verantwortungsvolle Fleischproduktion, Gemüseanbau mit samenfesten Sorten, landwirtschaftliche Arbeit mit Betreuten, Betriebsbereich Dreiland Biokiste usw.
- Kinderangebote
- Verpflegung mit Produkten vom Hof
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen
Herbstfest der Waldorfschule Lörrach
10.11.2013 Martinibazar der Waldorfschule Schopfheim
Projekte
Aktion Landkauf
Immer wieder kommt es vor, dass wir von unseren Verpächtern oder anderen Landeigentümern gefragt werden, ob wir Interesse hätten, das eine oder andere Stück Land zu kaufen. Die meisten dieser Angebote wären für uns sehr interessant und für unsere Existenz entscheidend. Aber was uns meist fehlt, ist die notwendige Liquidität. Und Bankkredite kommen für Landkauf wegen der relativ kurzen Tilgungsfristen in der Regel nicht in Frage.
Deshalb: Falls Sie die Möglichkeit haben, gelegentlich ein Stück Land zu erwerben, das dann langfristig an uns verpachtet wird, sollten wir darüber sprechen! Schon mit 10.000 Euro ist u.U. viel möglich. Werthaltig ist eine solche Geldanlage jedenfalls mit Sicherheit.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschafft: Unser Gemeinschaftsküche
Text (klein) folgt
Diverse Bilder
Durch Ihren regelmäßigen Einkauf an unserem Marktstand oder durch Bestellen unserer Dreialand Biokiste tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes, gleichzeitig unterstützen Sie mit Ihrer Nachfrage unsere Arbeit.
Unterkategorien
Verein
Verein
Soziales Engagement
Soziales Engagement
Kinderangebote
Kinderangebote
Partner
Partner
Spenden
Spenden