eRecht
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Hof Dinkelberg GmbH
Rebacker 2
79650 Schopfheim
USt. ID DE237471278
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
Geschäftsführende Gesellschafter: Markus Feig und Markus Hurter.
Eingetragen im Handelsregister Freiburg HRB 670504. Geschäftssitz ist Schopfheim.
Telefon: +49 (0)7622 68 443 443
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.
Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Matomo (vormals: PIWIK)
In unserem Internetauftritt setzen wir Matomo (ehemals: „PIWIK“) ein. Hierbei handelt es sich um eine Open-Source-Software, mit der wir die Benutzung unseres Internetauftritts analysieren können. Hierbei werden Ihre IP-Adresse, die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), Ihre Verweildauer auf unserem Internetauftritt sowie die Häufigkeit des Aufrufs einer unserer Websites verarbeitet.
Zur Erfassung dieser Daten speichert Matomo über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Dieses Cookie ist eine Woche lang gültig.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse und Optimierung unseres Internetauftritts.
Allerdings nutzen wir Matomo mit der Anonymisierungsfunktion „Automatically Anonymize Visitor IPs“. Diese Anonymisierungsfunktion kürzt Ihre IP-Adresse um zwei Bytes, sodass eine Zuordnung zu Ihnen bzw. zu dem von Ihnen genutzten Internetanschluss unmöglich ist.
Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens im Wege des sog. Opt-outs zu beenden. Mit dem Bestätigen des Links
wird über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, das die weitere Analyse verhindert. Bitte beachten Sie aber, dass Sie den obigen Link erneut betätigen müssen, sofern Sie die auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen.
5. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
6. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Dreiland Biokiste CH sind für beide Seiten verbindlich. Bei jeder Bestellung werden sie als bekannt vorausgesetzt und es muss ihnen zugestimmt werden. Die Lieferungen erfolgen ausschließ lich auf Grundlage unserer AGB.
Telefonzeiten
Für telefonische Bestellungen oder Fragen stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr zur Verfügung. Nachmittags ist das Telefon unregelmäßig besetzt. Wenn wir einmal nicht da sind, können Sie uns jederzeit eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Geben Sie uns bitte dabei deutlich Ihren Namen, Kundennummer und Ihre Telefonnummer an. Gerne können Sie sich auch per E-Mail melden: "mailto:dreilandbiokiste@hof-d">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Schnupperabo
Die Belieferung startet bei uns mit dem sogenannten Schnupperabo. Das sind vier verbindliche Lieferungen. Bei vorzeitiger Kündigung des Schnupperabos fällt eine Bearbeitungsgebühr von 15 CHF. an. Falls die Lieferung nach dem Schnupperabo nicht weiterlaufen soll, melden Sie sich bitte rechtzeitig vor dem Bestellschluss (Dienstag um 09:00 Uhr) der 4. Kiste bei uns.
Liefertermin
Wir fahren jeden Standort in der Regel einmal pro Woche (Donnerstag) an. Wir versuchen, immer etwa zur gleichen Zeit bei Ihnen zu sein. Aufgrund von Verkehrslage, Witterung, Zollkontrollen oder organisatorischen Umstellungen (Feiertage etc.) kann es aber gelegentlich zu Verschiebungen der Lieferzeiten kommen. Geplante Lieferzeitänderungen werden Ihnen im wöchentlichen Kundenbrief mitgeteilt, den wir Ihnen per E-Mail (oder auf Wunsch auch in ausgedruckter Form) zukommen lassen.
Bestellschluss
Der Bestellschluss für die Kistenlieferungen variieren je nach Liefertag.
Für die Lieferungen am Dienstag gilt als Bestellschluss Montag 9 Uhr.
Lieferungen am Donnerstag haben Ihren Bestellschluss Dienstag 9 .
Welcher Bestellschluss konkret für Sie gilt besprechen wir mit Ihnen vor der ersten Lieferung.
Nach Ablauf des Bestellschlusses können Sie Ihren Warenkorb im Online-Shop nicht mehr verändern.
In dringenden Fällen rufen Sie bitte an, dann schauen wir, was an Änderungen noch möglich ist.
Ihr Liefertag ist abhängig vom Ihrem Wohnort. Unsere Liefertouren finden dienstags bis freitags statt.
An Feiertagen kann es zu Liefertagsverschiebungen kommen. Vor einem Feiertag informieren wir Sie,
ob es zu einer Verschiebung der Lieferung kommt oder ob diese am Feiertag stattfindet.
Lieferort
Wir liefern Ihre Kiste bis zu Ihrer Haustür bzw. bis zum vereinbarten Abstellort. Es ist nicht notwendig, dass Sie für den Empfang der Lieferung zu Hause sind. Weisen Sie uns bitte einen geeigneten Platz an, an dem Ihre Biokiste abgestellt werden soll. Dieser muss trocken, schattig, frostfrei und tiersicher sein (Wir bieten Ihnen im Shop Thermo- und Schutztaschen zum Kauf an). Nach der Anlieferung der Kiste durch den Fahrer am Abstellort ist unsere Verantwortung für die Kiste und deren Inhalt bzgl. Kühlung, Sicherheit etc. beendet (siehe Abschnitt „Reklamationen“).
Zusatzbestellungen oder Änderungen
Wenn Sie eine Zusatzbestellung aufgeben oder Ihr Sortiment ändern möchten, können Sie das jederzeit bis zum Bestellschluss tun. Am einfachsten nehmen Sie die Änderung oder Ergänzung selber über den Online Shop vor. Mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Passwort können Sie sich in Ihren persönlichen Warenkorb einloggen. Aber auch ein kurzer Anruf oder eine Nachricht per E-Mail genügen.
Preise und Servicepauschale
Alle Preise verstehen sich inkl. der schweizerischen Mehrwertsteuer. Kurzfristige Preisänderungen z.B. aufgrund von Lieferengpässen u.ä. behalten wir uns vor. Sie bezahlen aber selbstverständlich nur das, was Sie von uns auch geliefert bekommen haben. Die Servicepauschale ist während der 4 Lieferungen des Schnupperabos frei. Danach beträgt sie CHF 8,00.
Kistenpfand
Sie erhalten unser Gemüse, Obst usw. jeweils in einer grünen Pfandkiste. Wurst, Fleisch und Milchprodukte werden in einer roten Isobox (ggfs. mit Kühlakkus) geliefert. Bei der ersten Lieferung berechnen wir Ihnen eine Pfandgebühr von 25 CHF. für alle Pfandgebinde. Im Falle der Kündigung erhalten Sie diese Gebühr zurück, sobald alle Kisten von Ihnen wieder bei uns am Hof sind und für uns keine Extra-Anfahrt notwendig war.
Schutz der gelieferten Kiste
Sie können für die Kiste einen Deckel, Thermo- und Schutztaschen auch als Schutz vor Wetter oder Tieren erwerben. Dieser kostet zusätzlich 15 CHF und bleibt in Ihrem Besitz.
Die rote Isobox muss zusammen mit der grünen Kiste in der Folgewoche vollständig (inkl. Kühl-Akkus) zurückgegeben werden. Fehlen Teile der Transportverpackungen, wird eine Gebühr von 25 CHF. fällig.
Wenn sich bei Ihnen mehr als drei rote Isoboxen oder mehr als vier grüne Kisten befinden, behalten wir uns vor, diese Kisten mit 20 CHF. pro grüner Kiste oder 25 CHF. pro roter Isobox (als zeitweiliges oder dauerhaftes Pfand) zusätzlich zu berechnen. Hintergrund ist, dass die Kisten sehr teuer sind und uns schlichtweg fehlen, wenn Sie bei Ihnen stehen. Sobald die Kisten wieder bei uns am Hof sind, bekommen Sie das zusätzliche Pfand zurück. Wenn Sie Pfandkisten zum Hof bringen, achten Sie darauf, dass sie entgegengenommen werden (Abgabe im Büro zu den Öffnungszeiten). Kisten, die einfach abgestellt werden, können wir nicht berücksichtigen.
Pfandflaschen
Der Einfachheit halber berechnen und erstatten wir nur Pfand in Höhe von CHF 3,00 für ganze Harassen (Wasser, Apfelsaft, Limo, Bier, …). Zu erstattende Pfandbeträge werden jeweils mit der folgenden Lieferung gutgeschrieben. Für einzelne Flaschen und Gläser berechnen und erstatten wir kein Pfand. Das reduziert den Verwaltungsaufwand und die Fehlerquellen. Wir bitten Sie dennoch, alle Glasgebinde immer zurückzugeben, denn für uns haben sie trotzdem einen Pfandwert von ca. CHF 0,20.
Zahlungsweise
Ende jeden Monats erstellt unsere Buchhaltung eine Sammelrechnung für alle Lieferungen eines Monats.
Den Rechnungsbetrag dieser Sammelrechnung bitten wir Sie an uns zu überweisen. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage.
Als zweite Möglichkeit können Sie auch Vorauszahlungen leisten.
Lieferung stornieren, Urlaubsabwesenheit
Lieferunterbrechungen sind kein Problem. Ein kurzer Anruf oder eine Nachricht per E-Mail genügt. Außerdem können Sie Lieferpausen eigenständig im Online Shop eintragen. Jegliche Stornierungen müssen uns bis zum jeweiligen Bestellschluss bekannt sein. Bei Abbestellungen bereits fertig gepackter Kisten berechnen wir 15 Fr. Bearbeitungsgebühr.
Kündigung
Kündigungen müssen rechtzeitig, das heißt vor Ihrem gewünschten letzten Liefertag (eine Woche im Voraus, spätestens bis zum Bestellschluss der letzten gewünschten Lieferung) bei uns eingehen. Dafür genügt eine formlose Mail, ein Telefonanruf oder ein Kommentar im Online Shop). Die letzte Lieferung erfolgt dann in einem Pappkarton und der Fahrer nimmt die bei Ihnen verbliebenen leeren Pfandkisten mit. Sollten Sie kündigen und keine weitere Lieferung wünschen, erheben wir eine Abholgebühr von 7,50 Fr. (wird mit dem Kistenpfand verrechnet). Das Kistenpfand wird zurück überwiesen, sobald alle Pfandkisten (alle grünen und roten Boxen, Isoboxen-Einsätze und Deckel) wieder bei uns am Hof sind.
Reklamationen
Für den einwandfreien Zustand der Ware haften wir bis zum vereinbarten bzw. angegebenen Abstellplatz. Wir bitten Sie, die Ware unverzüglich nach dem Empfang auf Vollständigkeit, evtl. Mängel und zugesicherte Eigenschaften zu überprüfen. Für schadhafte Ware erhalten Sie eine Gutschrift. Bitte melden Sie sich immer sofort, wenn etwas nicht in Ordnung war, damit wir umgehend reagieren können.
Unsere Gewährleistung erstreckt sich nicht auf solche Schäden, die beim Käufer durch unsachgemäße Behandlung, Feuchtigkeit, Erwärmung, sonstige Witterungs- oder Temperatureinflüsse oder Diebstahl entstehen.
Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Maßgebend sind hier die gesetzlichen Bestimmungen. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert. Ferner werden Adress- und Bestelldaten nur für eigene Marketingzwecke verwendet. Dieser Verwendung können Sie durch Mitteilung an uns jederzeit widersprechen.
Kennzeichnung von Allergenen
Kennzeichnungspflichtige Allergene sind: 1. Glutenhaltiges Getreide (Weizen, auch Khorasan-Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Hafer) 2. Krebstiere 3. Eier 4. Fische 5 Erdnüsse 6. Sojabohnen 7. Milch (einschl. Lactoseprodukte) 8. Schalenfrüchte (namentlich Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Kaschunüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistazien, Macadamia- oder Queenslandnüsse) 9. Sellerie 10. Senf 11. Sesamsamen 12. Schwefeldioxid und Sulphite 13. Lupinen 14. Weichtiere.
Bei "losen Artikeln", wie wir z.B. die meisten Käse und Brote anbieten, besteht keine Kennzeichnungspflicht direkt auf dem Artikel. Die komplette Zutatenliste inkl. Allergenhinweise finden Sie jedoch in unserem Online Shop (durch klicken auf das Artikelbild). Ebenso können Sie Auskunft per Telefon oder Mail anfordern.
Kritik, Anregungen
Zum Schluss möchten wir Sie ermuntern, jegliche Kritik oder auch Anregungen direkt an uns zu richten. Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder uns zu schreiben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Biokiste und vor allem einen guten Appetit!
Dreiland Biokiste
Hof Dinkelberg GmbH
Rebacker 2
DE-79650 Schopfheim–Wiechs
Gültig ab 01.01.2022
Diese Website ist ein Projekt der Landbauwerkstatt Hof Dinkelberg mit den Bereichen
Kambium e.V.
Rebacker 2
79650 Schopfheim
Tel. ++49 (0)7622 68 443 442
Fax ++49 (0)7622 68 443 444
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Schopfheim unter der Nr. VR 366. Vertretungsberechtigter Vorstand: Christine Arncken, Georg Freidel, Markus Hurter, Susanne Kiefer
Landwirtschaft
Hof Dinkelberg GbR
Rebacker 2
79650 Schopfheim
Tel. ++49 (0)7622 68 443 443
Fax ++49 (0)7622 68 443 444
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
USt. ID DE251793337
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
Geschäftsführende Gesellschafter: Markus Feig und Markus Hurter. Geschäftssitz ist Schopfheim.
Vermarktung
Hof Dinkelberg GmbH
Rebacker 2
79650 Schopfheim
Tel. ++49 (0)7622 68 443 443
Fax ++49 (0)7622 68 443 444
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
USt. ID DE237471278
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
Geschäftsführende Gesellschafter: Markus Feig und Markus Hurter. Eingetragen im Handelsregister Freiburg HRB 670504. Geschäftssitz ist Schopfheim.
BildnachweisBildarchiv Hof Dinkelberg
Gestaltung Internetseite
Markus Hurter in Zusammenarbeit mit Alejandro Löwy (regio-sites)
Grafiklayout: Alejandro Löwy (regio-sites)
RedaktionBirte Bresler, Markus Hurter, Jutta Walter
Verantwortlich i.S.d.P.R.Markus Hurter
Technische Realisierung
regio-sites
Alejandro Löwy
Internet: http://www.regio-sites.de
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.