Blog

Die besten Grilltipps vom Hof Dinkelberg

 

Grillen mit Freunden - Tipps für einen gelungenen Grillabend

 

In loser Folge sammeln wir hier unsere besten Grilltipps für Sie. Damit hoffen wir dazu beizutragen, dass es Ihnen leicht gelingt, hochwertiges Fleisch richtig zu grillen und Abwechslung auf dem Grill zu kultivieren. Nichts geht über einen ruhigen Grillabend mit Freunden nach getaner Arbeit. Oder Sie wollen für 20 Personen grillen, ein Gourmet-Steak auf dem Grill zubereiten oder eine Grillparty veranstalten? Eine reichhaltige Auswahl auch an seltenem, hochwertigem Grillgut können Sie bei uns in Bio-Qualität erwerben.
Unser Fleischangebot

 

Wie grille ich ein Steak?

- wissen wie lange Ihr Steak auf dem Grill sein muss damit es zur Gaumenfreude wird -

 

1. Das Steak, beispielsweise ein Rumpsteak oder Entrecôte mindestens 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank holen, damit es Raumtemperatur annehmen kann.

2. Den Grill gut anheizen - 240 Grad sind das Ziel! Wie prüfen?! Bei einem Abstand von 15cm vom Grill ist die Hitze mit der Hand nur 2-3 Sekunden auszuhalten.

3. Wenn der Grill heiß genug ist, das Steak mit etwas Öl bepinseln oder einreiben. Dann auf den Grill mit dem guten Stück!

4. Der Grillgrad ist persönliche Geschmackssache, aber Rindfleisch sollte maximal „medium“ gegrillt werden. Das wären etwa 3 Minuten von jeder Seite. Lassen Sie es länger drauf, laufen Sie Gefahr, dass Ihr Steak zu zäh und trocken wird.

5. Wenden Sie das Fleisch erst, wenn es sich leicht vom Rost lösen läßt! Am Ende hat es außen eine kräftige braune Kruste.

6. Nach 6 Minuten das Steak vom Grill nehmen, abdecken und ruhen lassen. Die Ruhezeit ist nötig, damit sich der Fleischsaft, die Temperatur und letztlich auch die Aromen im Fleisch verteilen. Ein medium-gegrilltes Steak sollten Sie 4 Minuten ruhen lassen.

7. Falls Sie nicht nur nach der Uhr grillen und den Grillgrad (medium) prüfen wollen, können Sie ihn auch mit den Fingern feststellen: Medium fühlt sich das Fleisch etwa so fest an, wie Ihr Daumenballen, wenn Sie Daumen und Ringfinger aneinander legen. Prüfen Sie mit dem Zeigefinger der anderen Hand Ihren Daumenballen und dann Ihr Steak.

8. Das Fleisch nur mit etwas Salz und Pfeffer würzen …und dann geht es ans Genießen!

Seit dieser Woche haben wir neue Ferkel am Hof. Gemeinsam mit den vier Großen haben sie die Sonne der letzten Tage genossen (und verstecken sich bei dem aktuellen Regenwetter in ihrem Hüttchen).

IMG 0727IMG 0748

IMG 0870

Viele weitere Bilder finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

Vier Kälber sind in den letzten Tagen auf dem Hof Dinkelberg geboren. Unsere Kühe Kiwi und Ragusa haben je ein weibliches Kälbchen bekommen. Patras und Croatia haben ein männliches auf die Welt gebracht.

P1000683P1000714P1000739

P1000725

Unser neuer Landwirt, Frédéric Gouriou, hat den Kühen Beistand geleistet und berichtet, dass Muttertiere und Kinder wohlauf sind.

Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Förderern ein frohes Osterfest und ein paar ruhiger, erholsame Tage!

P7250057P9090558

Keine Frage, der Blick aus dem Fenster ist eindeutig: Der Winter ist da. Heute will es gar nicht aufhören zu schneien. Wir im Büro blicken da freudig auf das strahlende Weiß das immer mehr bedeckt vor unserem Fenster. Autos, Bäume, Hecken verschwinden in einem Berg aus Schnee...

Aber wir denken auch an unsere Fahrer, die sich jetzt durch Schnee (und hoffentlich kein Eis!) kämpfen, um frisches Obst und Gemüse zu Ihnen nach Hause zu bringen. Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Verspätungen - der Schnee ist nun mal ein echter Verlangsamer.

Auch unsere Gärtner-Truppe hat es nicht leicht, Ware zu uns zum Packen zu bringen. Die Rollis weigern sich beharrlich, die Schneemassen zu durchqueren, und so kommt man ins Schwitzen - obwohl es eigentlich nur bergab zum Packraum geht.

Trotzdem genießen wir dieses herrliche Weiß, das so wunderbar zum Spazieren, Schlittenfahren, Teetrinken, Feuermachen, Glühwein-Trinken (nach Feierabend natürlich) einlädt.

k P1000598